Land

Suchbegriff: Südkorea

Kleine Unternehmen in den USA, insbesondere solche, die von chinesischen Importen abhängig sind, leiden unter dem anhaltenden Zollstreit zwischen den USA und China. In dem Artikel wird hervorgehoben, dass Unternehmen wie eine Glückskeksfabrik in San Francisco mit steigenden Kosten und Unsicherheit konfrontiert sind, wobei 86 % der kleinen Importeure betroffen sind. Unternehmer und Experten äußern sich besorgt über die Investitionszurückhaltung und den Bedarf an stabilen Handelsabkommen.
US-Präsident Donald Trump und der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung erzielten auf dem APEC-Gipfel ein Handelsabkommen. Südkorea verpflichtete sich zu Barinvestitionen in Höhe von 200 Mrd. USD im Gegenzug für die Senkung der US-Zölle als Teil eines umfassenderen Investitionspakets in Höhe von 350 Mrd. USD und setzte damit ein Zeichen für die positive diplomatische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen.
Der Technologiesektor treibt die Marktgewinne weltweit an, wobei Schwellenländer wie Taiwan und Südkorea aufgrund des KI-Booms eine außergewöhnliche Performance aufweisen. Der MSCI Emerging Markets Index weist ein prognostiziertes Gewinnwachstum von 14 % auf, wovon die Hälfte auf den Technologie- und Kommunikationssektor entfällt. Asiatische Tech-Giganten wie TSMC, Tencent, Alibaba, Samsung und SK Hynix dominieren die Indexbestände, während zwischen den wachstumsstarken asiatischen Märkten und Regionen wie Lateinamerika und Osteuropa Bewertungsunterschiede bestehen.
Südkorea ist Gastgeber des APEC-Gipfels 2025 in Gyeongju, bei dem es zu hochrangigen diplomatischen Gesprächen zwischen führenden Politikern der Welt kommt, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping, US-Präsident Donald Trump und die neue japanische Premierministerin Sanae Takaichi. Xi schlug einen Fünf-Punkte-Plan für eine integrative Globalisierung vor, während der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung die Notwendigkeit der Zusammenarbeit inmitten der globalen Herausforderungen betonte. Im Mittelpunkt des Gipfels standen die Themen Handel, Multilateralismus und regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, wobei die Staats- und Regierungschefs trotz einiger Meinungsverschiedenheiten auf eine gemeinsame Erklärung hinarbeiteten.
Der Artikel befasst sich mit dem APEC-Gipfel 2025, der von Südkorea in Gyeongju ausgerichtet wurde und bei dem hochrangige diplomatische Vertreter, darunter US-Präsident Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping, zusammenkamen. Trump zeigte sich optimistisch, ein "gutes Abkommen" mit China zu erzielen, während Xi einen Fünf-Punkte-Vorschlag für eine integrative Globalisierung vorlegte. Der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung spielte eine Vermittlerrolle, als die Staats- und Regierungschefs auf einen Konsens über die Erklärung von Gyeongju hinarbeiteten, auch wenn die Meinungsverschiedenheiten über den Handelsmultilateralismus bestehen blieben. Auf dem Gipfel fanden auch bilaterale Treffen zwischen den Staats- und Regierungschefs der Region sowie Diskussionen über wirtschaftliche Zusammenarbeit, Lieferketten und digitalen Handel statt.
Südkorea und die Vereinigten Staaten haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt, bei dem Seoul im Gegenzug für niedrigere US-Zölle 200 Milliarden Dollar an Barinvestitionen aus einem Gesamtpaket von 350 Milliarden Dollar zusagt. Die Vereinbarung wurde im Vorfeld des APEC-Gipfels bekannt gegeben, bei dem Präsident Lee Jae Myung Präsident Trump in Gyeongju (Südkorea) empfing. Sie stellt eine wichtige Entwicklung in den bilateralen Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern dar.
Südkorea ist Gastgeber des APEC-Gipfels in Gyeongju mit hochrangigen diplomatischen Treffen, an denen die Staats- und Regierungschefs der USA, Chinas, Japans und anderer asiatisch-pazifischer Länder teilnehmen. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören Xi Jinpings Fünf-Punkte-Vorschlag für eine integrative Globalisierung, Lee Jae Myungs Vermittlerrolle bei der Erzielung eines Konsenses über die Erklärung von Gyeongju und zahlreiche bilaterale Gespräche über Handel, Multilateralismus und regionale Zusammenarbeit inmitten geopolitischer Spannungen.
Südkorea ist Gastgeber des APEC-Gipfels in Gyeongju, an dem wichtige Staats- und Regierungschefs wie Trump, Xi und Takaichi teilnehmen. Die Veranstaltung unterstreicht den heiklen diplomatischen Spagat Südkoreas zwischen den USA und China und bietet inmitten der anhaltenden geopolitischen Spannungen und Zollverhandlungen wichtige Diskussionen über Handel, Sicherheit und regionale Zusammenarbeit.
US-Präsident Donald Trump stattete Japan einen diplomatischen Besuch ab und traf mit Premierministerin Sanae Takaichi zusammen, um über Verteidigung, wirtschaftliche Sicherheit und Handelsbeziehungen zu sprechen. Der Besuch umfasste Inspektionen von Militärstützpunkten, Treffen mit Wirtschaftsführern und Gespräche über die regionale Sicherheit im indopazifischen Raum. Es wurden mehrere bilaterale Abkommen unterzeichnet, insbesondere in den Bereichen technologische Zusammenarbeit und Energiesicherheit, wobei beide Politiker die Stärkung der amerikanisch-japanischen Bündnisbeziehungen betonten.
Norman Villamin von der Union Bancaire Privée analysiert Chinas potenziellen Paradigmenwechsel durch seine Anti-Revolutionskampagne, die darauf abzielt, die Unternehmenseffizienz und -rentabilität in nicht-strategischen Sektoren zu verbessern, während die staatlichen Investitionen in strategischen Branchen beibehalten werden. Der Artikel vergleicht Chinas Ansatz mit ähnlichen Umgestaltungen in Südkorea und Japan und legt nahe, dass eine aktive Aktienauswahl den Anlegern zugute kommen könnte, wenn China ein nachhaltigeres BIP-Wachstum von 4-4,5 % bei verbesserter Unternehmensleistung anstrebt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.